Generalversammlung 2021 Nachdem wir unsere eigentliche Generalversammlung im Februar aufgrund der Corona Pandemie absagen mussten, haben wir uns
sehr gefreut, dass wir diese am Samstag, den 17.07.21, nachholen konnten. Trotzdem mussten wir uns an gewisse Coronaregeln halten, weshalb wir ein Hygienekonzept erarbeitet haben. Unsere Mitglieder mussten sich für die Generalversammlung anmelden. Außerdem brauchte jeder einen tagesaktuellen negativen Test bzw. eine Bescheinigung über eine Genesung oder eine Impfung. Es galt eine Maskenpflicht, sobald man seinen Sitzplatz verlassen hat. Jede angemeldete Gruppe, die eine Personenzahl von 8 Personen nicht überschreiten durfte, bekam ihren eigenen Tisch zugewiesen. Unsere Generalversammlung fand bei strahlendem Sonnenschein auf der Wiese bei Hense in Brümsel statt. Insgesamt durften wir ca. 70 Mitglieder zu unserer Generalversammlung begrüßen. Zu Beginn unser Generalversammlung begrüßte unsere erste Vorsitzende Esther Tegeder unsere Mitglieder sowie den anwesenden Gemeinderat. Daraufhin folgte ein kleiner Impuls zum Thema Corona, der mit dem Lied „Bye Bye“ von Sarah Connor eingeleitet wurde. Bei unserem Jahresrückblick durften wir sowohl auf positive, aber leider auch auf negative Ereignisse zurückblicken. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir unser jährliches Landjugendfest„BOAH“ sowie unser Beachvolleyballturnier absagen. Trotzdem haben wir die schwierige Situation gut gemeistert, indem wir Aktionen angeboten haben, die auch während Corona stattfinden konnten, wie z.B. unsere Nikolaus-Aktion, unser Bingo in der Adventszeit, unsere Schrottsammel-Aktion oder unser Online-Escape-Room, die bei unseren Mitgliedern und in der Gemeinde sehr gut ankamen. Unser Kassenwart Marten Schuldt stellte den Kassenbericht vor, indem er die Einnahmen und Ausgaben des Jahres 2020 denen des Jahres 2019 gegenüberstellte. Leider mussten wir am Ende ein Minus feststellen, was aber vor allem an den fehlenden Einnahmen des abgesagten Landjugendfestes und des Beachvolleyballturniers lag. Trotzdem bestätigten die Kassenprüfer dem Kassenwart eine ordnungsgemäße Kassenführung und haben den Vorstand entlastet. Die Aufnahme der Neumitglieder erfolgte schon digital im Februar. Aber natürlich durften sich unsere fünf Neumitglieder nochmal persönlich allen Mitgliedern vorstellen, wobei vor allem die jeweilige Schuhgröße in der Vorstellungsrunde nicht fehlen durfte. Danach kam es zu den Wahlen. Aus unserem Vorstand verabschiedeten sich Stefan Jacobs und Timo Dümmer, die nicht zu einer erneuten Wahl bereit waren. Neu in den Vorstand wurden Jarne Geerdes und Tom Brüning gewählt, die beide die Wahl annahmen. Außerdem wurden die Neumitglieder als Bannerträger gewählt und Johanna Focks und Pia Richter als Kassenprüfer. Am Ende der Generalversammlung überreichte Alois Schmit den beiden Vorsitzenden, Esther Tegeder und Kathrin Altenschulte, zum 70-jährigen Jubiläum der KLJB Messingen-Brümsel ein Präsent. Daraufhin gaben wir all unseren Mitgliedern einen Sekt aus, um auf das 70-jährige Jubiläum abzustoßen. Zum Schluss bedankte Esther Tegeder sich bei allen Mitgliedern für ihr Erscheinen und bei der Gemeinde für das Präsent und beendete hiermit die Generalversammlung.
Weihnachtsbingo !!! Wir wollen in der Adventszeit mit euch Bingo spielen. Ihr kauft euch ein Bingolos bei Bürobedarf Heskamp oder Thünemann und schon seid ihr dabei ! Jeden Abend vom 01.1.2.2020 - 24.12.2020 werden zwei Zahlen über Instagram und die MessingenApp bekannt gegeben. Eure Zahl ist dabei, dann schnell ankreuzen. Ihr habt Bingo, dann meldet euch bei uns per Instagramnachricht oder privat, dann wartet ein toller Preis im Wert von bis zu 150€ auf euch. Ein großes Dankeschön geht an das Bonifatiuswerk, durch dessen Unterstützung wir tolle Gewinne zusammenstellen konnten. Für mehr Information schaut gerne bei https://www.bonifatiuswerk.de/de/ vorbei.  
Dekanatsquiz Auch in diesem Jahr nahmen wir an dem Dekanatsquiz teil und konnten mit 46 Punkten den 4. Platz erreichen. Glückwunsch an die KLJB Freren, welche sich durch den Sieg für das Niedersachsenquiz qualifiziert hat. �� 
Spendenübergabe Unsere Tannenbaumaktion �� im Januar war Dank zahlreicher Spenden der Gemeindemitglieder sowie vielen helfenden Mitgliedern wieder ein großer Erfolg. Die Spendensumme wurde von der Landjugend auf 700€ aufgerundet. Timo Scheffer hat stellvertretend für die KLJB Messingen den Scheck an den Kindergarten Messingen überreicht. Danke an alle Beteiligten!  Tannenbaumaktion 2019 Auch in diesem Jahr konnte wir Dank der großen Unterstützung unserer KLJB-Mitgliedern die jährliche Tannenbaumaktion durchführen. Auch wenn das Wetter nicht die besten Voraussetzungen mit sich brachte, sammelten wir trotzdem gemeinsam alle Bäume inkl. Spenden ein. Wir freuen uns, dass wir mit dem aufgerundeten Spendenbetrag von 700€ den Kindergarten in Messingen unterstützen können.   DEKANATSBOWLEN 2018  NEUE KLJB-JACKEN Seit letztem Jahr könnt ihr neue Jacken von der KLJB Messingen-Brümsel erwerben. Diese gibt es ab der Größe XS und können bei Interesse bei Dennis Dümmer abeholt werden. Kosten liegen pro Jacke bei 15€.  |